Bitte wählen Sie:

Universitätsklinikum Essen
Direkteinstieg:
Infos & Stellenangebote
Für kranke Kinder in der Kinderklinik Poltawa (Ukraine

Grugalauf 2023

Auch die Physiotherapie war beim diesjährigen Grugalauf mit von der Partie. Und mit 35 Teilnehmenden haben wir das größte Team unter den rund 1200 Starter*innen gestellt, welches an einem der drei Startzeiten dabei war.

Hat super viel Spaß gemacht, das Wetter passte...und v.a. es war schön, damit kranke Kinder in der Kinderklinik in Poltawa (Ukraine) zu helfen.

 Hier die "17.00 Uhr-Mannschaft"

Zur Grugalauf-Seite
Sportphysio

Ausbau der Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Rhein-Ruhr

Unsere bestehende Kooperation mit dem Olympiastützpunkt NRW/Rhein-Ruhr wird weiter ausgebaut. Die Physiotherapie am UK Essen ist nun Teil der neuen Anlaufstelle Reha- & Präventionstraining am OSP. Diese soll als Bindeglied zwischen der akuten Therapie der Sportler*innen und den Trainingsbereichen der Bundesstützpunkte fungieren, etwa im Return-to-Competition-Prozess nach Sportverletzung oder zur trainingsbegleitenden Unterstützung bei sportartbedingten Problemen.

An zwei Vormittagen in der Woche bieten wir Physios in den Räumen des OSP den Kaderathlet*innen unsere Expertise an und arbeiten dabei eng mit dem Reha- und Präventionstrainer Anton Adler zusammen.

Wir freuen uns über die weitere Kooperation, die ein wichtiger Baustein sein wird, um die Athlet*innen (zurück) zu Höchstleistungen zu bringen.

 

(v.l.n.r.: Anton Adler, Volker Lauer (Leiter des OSP), Sven Rössler, Martin Schulze

Wir retten Lebensqualität

Über den Dächern von Essen!

An Tag 44 auf Intensivstation mobilisierten die Physios Juliano und Jenny Herrn H in die Thekla und fuhren mit ihm hoch zur Hubschrauberplattform auf dem Operativen Zentrum II. Nach zahlreichen OPs und Interventionen, VA-ECMO, langer ziemlich kritischer Phase und großem Einsatz des gesamten Teams der IT II hat sich Herr H beeindruckend zurückgekämpft. Und so war nicht Herr H. begeistert und ließ sich lebensfroh und zuversichtlich die Sonne aufs Gesicht scheinen, sondern wir alle! Klasse!

Schöner Artikel

Im Patientenmagazin Wie is..?: Physiotherapie bei Long Covid

Zur Ausgabe 2/21 der "Wie is?"
Neu bei uns!

Virtual Reality in der Therapie neurologischer Patienten

 

 

Infos und Video gibt's hier...